Impulse für den Erziehungsalltag

Impulse für den Erziehungsalltag

Starke Eltern – Starke Kinder® Impulse für den Erziehungsalltag

Geschwisterbeziehungen positiv gestalten: zwischen Liebe und Rivalität

Geschwister prägen sich gegenseitig – mal lieben sie sich, mal geraten
sie aneinander. Als Eltern ist es oft herausfordernd, zwischen Streit und
Harmonie zu vermitteln und dabei allen Kindern gerecht zu werden.
In diesem Kurs lernen Sie anhand von Inputs und Austausch:
- die Dynamik von Geschwisterbeziehungen besser zu verstehen,
- wie Sie Rivalität und Konflikte konstruktiv begleiten können,
- Strategien, um Geschwister als Team zu stärken,
Dieser Kurs bietet Ihnen wertvolle Einblicke und konkrete Tipps, um den Alltag entspannter zu gestalten und Ihren Kindern dabei zu helfen, einander besser zu verstehen und zu respektieren.

Zielpublikum
Eltern von Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren

Datum
Montag, 27. Januar 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr

Kursort
Kirchgemeindehaus, Irchelstrasse 12, 8427 Freienstein

Kosten
Fr. 20.-- pro Person

Leitung
Sabina Lo Turco, zertifizierte SESK-Kursleiterin

Anmeldung
Bis am 20. Januar 2025 an Sozialdiakonin Rebecca Altorfer, Tel. 044 515 51 87

 

Kontakt

Reformierte Kirchgeminde Rorbas-Freienstein-Teufen
Irchelstrasse 12
8427 Freienstein
Tel044 865 60 68
E-Mailsekretariat@kirche-rft.ch

Informationen